Zurück

Selbsthilfe bei Handysucht - So gelingt die Entwöhnung

Selbsthilfe bei Handysucht - So gelingt die Entwöhnung
Selbsthilfe bei Handysucht - So gelingt die Entwöhnung

Selbsthilfe bei Handysucht - So gelingt die Entwöhnung

Was ist Handysucht und wie erkennst Du sie?

Handysucht, auch als problematische Smartphone-Nutzung bekannt, betrifft immer mehr Menschen, insbesondere in Deutschland. Laut einer Studie von 2023 verbringen Jugendliche durchschnittlich über vier Stunden täglich am Handy - häufig zu viel. Typische Anzeichen sind ständiges Kontrollieren von Nachrichten, Schlafprobleme und das Gefühl, ohne Handy „nackt“ zu sein. Auch der Drang, das Smartphone in eigentlich unpassenden Momenten zu nutzen, wie während Gesprächen oder beim Autofahren, gehört dazu. Wenn Du Dich hier wiedererkennst, könnte es Zeit für Selbsthilfe sein.

Effektive Selbsthilfe-Methoden bei Handysucht

Der erste Schritt zur Selbsthilfe bei Handysucht ist, Deine Nutzungszeit bewusst zu analysieren. Apps wie „Digital Wellbeing“ oder „Screen Time“ helfen Dir dabei. Setze Dir klare Grenzen, z. B. keine Nutzung nach 21 Uhr. Plane handyfreie Zeiten für wichtige Aktivitäten wie Essen oder Sport. Studien zeigen, dass solche Maßnahmen die Bildschirmzeit um bis zu 30 % reduzieren können. Wichtig: Schaffe Alternativen, die Dir Freude bereiten, z. B. ein neues Hobby oder Treffen mit Freunden. Vielleicht findest Du Gefallen daran, ein Buch zu lesen oder bewusst Zeit in der Natur zu verbringen - das kann ebenfalls helfen, die ständige Erreichbarkeit zu durchbrechen.

Nachhaltige Tipps für weniger Smartphone-Abhängigkeit

Selbsthilfe bei Handysucht gelingt langfristig nur mit Disziplin und einem klaren Ziel. Stelle Dein Handy nachts in den Flugmodus, um den Schlaf zu verbessern. Reduziere Benachrichtigungen auf das Nötigste, um Ablenkungen zu minimieren. Nutze die Zeit bewusst, indem Du Prioritäten setzt: Was ist wirklich wichtig? Laut aktuellen Studien kann eine digitale Entgiftung Deine Lebensqualität deutlich steigern. Kleine Schritte machen dabei den Unterschied - fang heute an! Eine gute Idee könnte auch sein, Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen, um Erfahrungen und Erfolge zu teilen.

 

Mit diesen Tipps zur Selbsthilfe bei Handysucht kannst Du Deine Smartphone-Nutzung reduzieren und wieder mehr Zeit für die Dinge finden, die wirklich zählen.

Passende Unterstützung für Dich:

 

Zum Onlinekurs Offline Balance hier klicken

Für kurze Zeit zum Sonderpreis und inkl. Geld-Zurück-Garantie.
15 ausführliche Videos mit insgesamt über 145 Minuten Länge, praxisnahen Tipps und konkreten Aufgabenstellungen für die Umsetzung.

 

Zum Buch Offline Balance (226 Seiten) hier klicken

Zum E-Book Offline Balance (226 Seiten) hier klicken

Besuche ähnliche Expos