Zurück

Nomophobie - Die Angst, ohne Smartphone zu sein

Nomophobie - Die Angst, ohne Smartphone zu sein
Nomophobie - Die Angst, ohne Smartphone zu sein

Nomophobie - Die Angst, ohne Smartphone zu sein

Was ist Nomophobie?

Nomophobie bezeichnet die Angst, ohne Smartphone zu sein - sei es, weil der Akku leer ist, kein Empfang besteht oder das Gerät vergessen wurde. Laut einer aktuellen Studie aus 2023 geben 80 % der Deutschen an, sich unwohl zu fühlen, wenn sie keinen Zugriff auf ihr Smartphone haben. Besonders betroffen sind Jugendliche und junge Erwachsene, da sie oft stark mit sozialen Medien verbunden sind. Doch was steckt hinter dieser Angst? Nomophobie ist ein Phänomen der digitalen Welt, das zunehmend auch von Experten als ernstzunehmendes Problem erkannt wird.

Wie entsteht die Angst, ohne Smartphone zu sein?

Die Ursachen für Nomophobie sind vielseitig. Ein Grund ist die ständige Erreichbarkeit, die unser Alltag oft voraussetzt. Wer nicht auf Nachrichten, Anrufe oder Benachrichtigungen reagieren kann, fühlt sich schnell ausgeschlossen. Hinzu kommt der Druck, in sozialen Netzwerken präsent zu sein. Untersuchungen zeigen, dass Menschen durchschnittlich 3,5 Stunden täglich am Smartphone verbringen. Diese ständige Nutzung macht es schwer, ohne das Gerät auszukommen. Nomophobie kann so zu einer Abhängigkeit führen, die sowohl psychische als auch soziale Folgen hat.

Wege aus der Smartphone-Abhängigkeit

Glücklicherweise gibt es Möglichkeiten, Nomophobie zu überwinden. Ein erster Schritt ist, bewusst Smartphone-freie Zeiten einzuplanen, etwa abends vor dem Schlafengehen. Auch das Ausschalten unnötiger Benachrichtigungen hilft, den ständigen Griff zum Handy zu reduzieren. Experten raten außerdem zu Aktivitäten, die nichts mit Technik zu tun haben, wie Sport oder Treffen mit Freunden. Es ist wichtig, einen gesunden Umgang mit digitalen Medien zu entwickeln. So kannst Du Schritt für Schritt die Kontrolle zurückgewinnen und die Angst vor dem Offline-Sein überwinden.

Passende Unterstützung für Dich:

 

Zum Onlinekurs Offline Balance hier klicken

Für kurze Zeit zum Sonderpreis und inkl. Geld-Zurück-Garantie.
15 ausführliche Videos mit insgesamt über 145 Minuten Länge, praxisnahen Tipps und konkreten Aufgabenstellungen für die Umsetzung.

 

Zum Buch Offline Balance (226 Seiten) hier klicken

Zum E-Book Offline Balance (226 Seiten) hier klicken

Besuche ähnliche Expos